Werbung

Nachricht vom 20.09.2022    

Geführte Limbacher Runde: Die Alm ruft!

Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der Limbacher Runden, den über 25 Rundwanderwegen des Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) mit Start und Ziel im Wanderdorf Limbach. Doch auch jenseits dieser Zahlen überzeugt die "Königin" der Limbacher Runden mit vielerlei Reizen.

Eines der Tour-Glanzlichter: der Barbaraturm auf der Steineberger Höhe. (Foto: Roger Lang)

Limbach/Region. Den Großteil des Weges zur Alm weist dabei der Druidensteig. Im Wechsel zwischen naturnahen und befestigten Wegen führt Ralph Hilger zunächst hinauf zum Barbaraturm. Von dessen Aussichtsplattform bietet sich ein herrlicher Panoramablick über den Westerwald bis zum Siebengebirge und ins Wildenburger und Bergische Land. Eine Panoramakarte erleichtert die Orientierung. Auf historischem Bergbaugelände geht es anschließend hinunter zur liebevoll restaurierten Dickendorfer Mühle. Mit dem Steinerother Kopf ist dann bald der nächste Aussichtpunkt erreicht, dessen "Waldsofa" die Fernsicht entspannt genießen lässt.

Weiter geht es auf dem Druidensteig zur Dauersberger Alm und einer zünftigen Hütteneinkehr im Kultgasthaus "Öli" im Ort. Ausgeruht und gut gestärkt wird sodann durchs romantische Elbbachtal hinauf nach Gebhardshain gewandert. Die letzte Etappe zurück nach Limbach führt sodann in einem Wechsel von gut ausgebauten und naturnahen Wegen nahezu komplett durch herrlichen Laubwald – einfach nur genießen!



Los geht's am Sonntag (25. September) um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) im Wanderdorf Limbach. Einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr kostenlos mitmarschieren – keine Anmeldung erforderlich. Die Limbacher Runden eigenen sich übrigens auch bestens zum Selberwandern. Hierzu stehen Detail-Wegbeschreibungen, GPS-Daten sowie topografische Karten zur Verfügung. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.

Zur Übersicht:
Termin: Sonntag, 25. September, Start: 9.30 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Name: "Flotte Runde"
Tour: Limbacher Runde 52: Dauersberger Alm

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreicher Oktober in der VG Rennerod: Oktoberfest, Wanderungen, ...

Der Oktober ist in der Verbandsgemeinde Rennerod voller Veranstaltungen geprägt. Los geht es bereits ...

Exkursion zur Hachenburger Landwehr - Das wohl längste Bodendenkmal im Raum Hachenburg

Im Hachenburger Stadtwald ist bis heute der "Horhäuser Schlag" als Durchlass der alten Köln-Leipziger-Straße ...

Fast 70 Firmen bei der 18. Berufsinformationsbörse in Hachenburg

Nachdem die Berufsinformationsbörse in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, konnte ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Packen wir's zusammen an"

Seit sich im "Café Welcome" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen die "Ukrainische ...

Hachenburger Bier- und Brauereiworkshop: 50 Azubis fit rund um das Thema Bier

Ausbildung und Fortbildung ist ein Schwerpunkt für die Mitarbeiter der Westerwald-Brauerei. Bereits vor ...

350 Jahre Schloss Oranienstein und ein Sieg für die Rockets

Anlässlich des 350. Jahrestages von Schloss Oranienstein in Diez, entschied man sich zusammen mit der ...

Werbung